
Dieselstr. 5
90592
Schwarzenbruck
Große Stellplätze für sicheres Parken
Mit dem richtigen Abstellplatz auf der sicheren Seite: Für Wohnwagen, Wohnmobile, Boote, Autos und Motorräder bieten wir Ihnen die ideale Lösung. 52 Stellplätze auf einem umzäunten Gelände mit befestigtem Grund und breiter Fahrspur für leichtes Einparken.
-
20 überdachte Carport-Stellplätze
Stellplatzgröße: 8,00 x 4,00 m (Länge x Breite), Höhe: ca. 3,55 m -
32 nicht überdachte Stellplätze
Stellplatzgröße: 8,00 x 4,00 m (Länge x Breite), Sondergrößen auf Anfrage -
Das komplette Gelände ist eingezäunt und abgesperrt
Zugang: jederzeit mit eigenem Schlüssel (bei Tageslicht) -
Standort: Dieselstraße 5, 90592 Schwarzenbruck
Gute Anbindung an den Raum Nürnberg/Schwabach/Roth, nur 5 km von der Ausfahrt Feucht der A73 entfernt
Preise:
- Unüberdachter Platz: 50 € pro Monat (inkl. MwSt.)
- Überdachter Platz: 85,- € pro Monat (inkl. MwSt.)
- Sondergrößen auf Anfrage
- Kaution: 100,- € pro Schlüssel (inkl. MwSt.)
Hinweise:
Die Stellplatzpreise gelten für eine Fahrzeuglänge von max. 7 m. Größere Fahrzeuge sind auf Anfrage möglich. Die Vermietung erfolgt ausschließlich an angemeldete Fahrzeuge (Dauer- oder Saisonkennzeichen).
So einfach melden Sie sich bei uns an:
- Teilen Sie uns telefonisch, per Brief oder per E-Mail Länge, Breite, Höhe und Kennzeichen des Fahrzeugs sowie Ihre Kontaktdaten mit und geben Sie an, ob Sie einen überdachten oder unüberdachten Stellplatz wünschen.
- Sie erhalten von uns den Mietvertrag mit der dazugehörigen Stellplatznummer.
- Senden Sie uns den Mietvertrag bitte unterschrieben zurück.
Das wars!

09128/73919-18

Georg Chr. W. v. Petz’sche Familienstiftung
Schönbrunner
Str. 6, 90592
Schwarzenbruck

verwaltung(at)vonpetz.de

Vorhaben nach EU-MLUK-Forst-RL | MB I Umstellung auf naturnahe Waldwirdschaft |
Vorhabensbeschreibung | Aufgrund der Förderung durch ELER kann in den Waldumbau zu klimaresistenten Mischbeständen in unseren Wald in Frauendorf (OSL) investiert werden. |
Geschäftszeichen | 208023000155 |
Durchführungszeitzaum | von 07.07.2023.bis 31.12.2024 |
Weitere Informationen unter:
www.eler.brandenburg.de oder ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm